

ELEKTROKARDIOGRAPHIE
-
Basisdiagnostik
-
2D und 3D EKG (Erkennung von z.B. Herzrhythmusstörungen, Analyse von Herzstolpern oder Aussetzern)
-
Herzfrequenzvariabilitätsanalyse (Analyse Herz – Nerven - System)
LANGZEIT EKG (WING EKG)
1-7 Tage kaum spürbar zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen, z.B. bei gefühltem Herzstolpern oder Herzaussetzern mit Markierungsfunktion. Bei spezieller Indikation sogar ein bis drei Monate und länger.
TRAGBARER EVENTREKORDER
3-5 Tage kaum spürbar zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen, z.B. bei gefühltem Herzstolpern oder Herzaussetzern mit Markierungsfunktion
3D – ECHOKARIOGRAPHIE

-
3D Herzultraschall
-
Analyse von Kontraktion, Funktion & Größe der Herzkammern
-
Erkennung von Herzklappenfehlern & Folgeschäden einer Herzmuskelentzündung
-
Hinweise für eine koronare Herzerkrankung oder Herzinfarktgefährdung (erhöhtes Risiko bei Rauchen, Zuckererkrankung oder Bluthochdruck)
3D KONTRASTULTRASCHALL

-
Bei schwer zu schallenden Patienten
-
Rechtsherzkontrastmittel
-
Linksherzkontrastmittel mit SonoVue (bessere Herzdarstellung, Erkennung von Gerinnseln im Herzen, Analyse von Herztumoren)
3D BELASTUNGSULTRASCHALL

-
Abklärung Herzinfarktrisiko, Abklärung von Belastungsluftnot oder Druck auf der Brust
-
Herzbelastung auf einer speziellen Fahrradliege oder mit medikamentöser Belastung unter Überwachung
3D PHARMAKOLOGISCHER KONTRASTBELASTUNGSULTRASCHALL
-
Wenn keine Fahrradausbelastung aufgrund von z. B. Hüft-oder Knieproblemen mehr möglich: medikamentöse Herzbelastung mit Dobutamin (Sauerstoffbedarferhöhung durch Herzfrequenzerhöhung) oder Adenosin (Gefäßweitstellung aller Herzkranzgefäße mit dann relativem Sauerstoffmangel bei verengten Herzkranzgefäßen)
-
Durchblutungsdarstellung des Herzmuskels (CEUS – Perfusion)
-
Vorteil: Keine Strahlenbelastung und kein Röntgenkontrastmittel wie beim Herzkatheter
3D SCHLUCKHERZULTRASCHALL
Unter Sedierung zur Diagnostik von z.B. Herzklappeninfektionen bei unklarem Fieber, Nachweis von Löchern im Herzen (z.B. PFO – persistierendes Foramen ovale), genauere Herzklappendiagnostik zur Abwägung von einem herzchirurgischem oder interventionellem Eingriff oder Analyse von Gerinnseln (Thromben) im Herzen bei z.B. Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern

SPIROERGOMETRIE
-
Herz-Lungen-Stoffwechsel Leistungsdiagnostik
-
Genaue Analyse von körperlicher Einschränkung nach COVID Infektion
-
Professionelle Trainingsplanung zur Verbesserung der körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit
-
Fettverbrennungsplanung zur effektiveren Gewichtsreduktion
-
Erweiterte Abklärung von Luftnot oder Leistungseinschränkung
-
Quantifizierung kardiologischer Leistungsfähigkeit, z. B. zur Abklärung vor herzchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, wie Herzklappenersatz
-
Belastung auf Fahrradergometer oder auf einem Laufband oder in freier Natur mit GPS Tracking
BLUTGASANALYSE (BGA)
-
Gewinnung von Kapillarblut aus dem Ohrläppchen
-
Real time Analyse von O2, CO2, Glucose, Laktat, Blutsalze in Ruhe und unter Belastung
-
Testung einer Notwendigkeit von Heimsauerstoffgabe bei chronischen Herz – und Lungenerkrankungen
-
Belastungsanalyse auf Fahrradergometer oder auf Laufband mit Berganstiegsimulation

HERZSCHRITTMACHERSYSTEME

-
Kontrolle von Herzschrittmachersystemen
-
Herzschrittmacherabfrage und Nachsorge in Ruhe
-
Herzschrittmacherprogrammierung auf Fahrrad oder Laufband zur effektiveren Einstellung für Patienten mit Bewegungswunsch
-
Abfragegeräte für Boston Scientific, St. Jude Medical, Biotronic, Medtronic
ELEKTROKARDIOVERSION
